Zum Inhalt wechseln

GEW Schleswig-Flensburg

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Flensburg

GEW Schleswig-Flensburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Nützliche Adressen
  • Termine
  • Gruppen / Gremien
    • Unser Kreisvorstand
    • Arbeitskreis Veranstaltungen
    • Fach- und Personengruppen:
    • Regionalgruppen
      • Regionalverband „Umgebung Flensburg“:
      • Regionalverband „Angeln“
      • Regionalverband „Region Schleswig“
  • Personalräte
    • GEW – Kolleginnen im HPR (Hauptpersonalrat Lehrkräfte)
    • GEW – Kolleginnen im Bezirkspersonalrat (Lehrkräfte) im Kreis SL – FL
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Kategorien

  • AK Veran-staltungen
  • GEW Kreisverband Flensburg
  • GEW Kreisverband SL - FL
  • Online - Veranstaltung
  • Ortsverband
  • Regionalverband
  • Seminare
  • Seniorinnen und Senioren
  • Sennioren und Senorinnen

RSS GEW News im Bund

  • „Wir müssen auch auf der Straße Druck machen!“ 26. September 2023
    Dauerstellen für Daueraufgabe, faire Beschäftigungsbedingungen – die GEW kämpft für gute Arbeit in der Wissenschaft. Zum Abschluss ihrer Konferenz am Bodensee warb sie bei geladenen Politikerinnern und Politikern direkt für ihre Vorhaben.
  • „Ohne eine Kampagne wird es nicht funktionieren!“ 26. September 2023
    Die Bundesländer sind verpflichtet, künftig die Arbeitszeit der Lehrkräfte erfassen zu lassen. Welche Chancen ergeben sich daraus, die gesundheitsbedrohenden Wochenarbeitszeiten zu reduzieren? Eine GEW-Tagung erarbeitete erste Vorschläge.
  • „Manchmal weiß ich nicht mehr, wo ich anfangen soll“ 26. September 2023
    Martin Neumann ist Schulleiter einer Beruflichen Schule in Hamburg und amtiert außerdem als Vorsitzender der GEW-Bundesfachgruppe Gewerbliche Schulen. Im E&W-Gespräch erläutert er, was sich ändern muss, damit die Belastung von Schulleitungen sinkt.
  • Burnout und weitere Gesundheitsgefahren drohen 26. September 2023
    Eine GEW-Studie für Hamburg und Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Viele Schulleitungen arbeiten am Limit. Schulleiterinnen und -leiter müssen daher dringend entlastet werden.
  • „Schulleitungen stehen hochgradig unter Druck“ 25. September 2023
    Starke Gesundheitsgefährdung und hohes Burnout-Risiko: Die Ergebnisse der Befragung von Leitungskräften an Schulen in Hamburg und Rheinland-Pfalz sind erschreckend.
  • „Wir können nicht mehr“ 25. September 2023
    Rund 25.000 Menschen beteiligten sich am 23. September am bundesweiten Bildungsprotesttag und demonstrierten für eine Wende in der Bildungspolitik. Allein in Berlin gingen 7.000 Menschen auf die Straße.
  • Das ist ungerecht 22. September 2023
    Die GEW kritisiert die Finanzierung des Startchancenprogramms und fordert eine gerechtere Verteilung der Gelder. Ungleiches müsse auch ungleich behandelt werden. Dabei könnten die Mittel auch anders und besser verteilt werden.
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress