Zum Inhalt wechseln

GEW Schleswig-Flensburg

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Flensburg

GEW Schleswig-Flensburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Nützliche Adressen
  • Termine
  • Gruppen / Gremien
    • Unser Kreisvorstand
    • Arbeitskreis Veranstaltungen
    • Fach- und Personengruppen:
    • Regionalgruppen
      • Regionalverband „Umgebung Flensburg“:
      • Regionalverband „Angeln“
      • Regionalverband „Region Schleswig“
  • Personalräte
    • GEW – Kolleginnen im HPR (Hauptpersonalrat Lehrkräfte)
    • GEW – Kolleginnen im Bezirkspersonalrat (Lehrkräfte) im Kreis SL – FL
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Seniorinnen und Senioren

Kommende Veranstaltungen

  • GEW - BILDUNGSTAG für SENIORINNEN und SENIOREN - 10/10/2023 - 10:00 - 17:00

RSS GEW News im Bund

  • Zu hohe Arbeitsbelastung an Schulen 20. September 2023
    Auch das Schulbarometer zeigt: Die hohe Arbeitsbelastung unter Lehrkräften ist dramatisch. Die GEW fordert dringende Maßnahmen zur Entlastung der Lehrkräfte und zur Steigerung der Attraktivität des Berufs.
  • Stoppt die Dauerbefristung in der Wissenschaft! 20. September 2023
    Es ist Zeit für eine echte Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Die GEW fordert mit einer Petition jetzt Maßnahmen gegen die Dauerbefristung in der Wissenschaft. Sei dabei und unterzeichne die Petition!
  • „Jetzt gemeinsam anpacken!“ 20. September 2023
    Anlässlich des Weltkindertages mahnt die GEW Bund, Länder und Kommunen, sich gemeinsam für das Wohl von Kindern einzusetzen und verbindliche Investitionen zu garantieren.
  • Graphic Novel „Scheiblettenkind“ von Eva Müller ausgezeichnet 15. September 2023
    Die Graphic Novel „Scheiblettenkind“ wurde mit dem Heinrich-Wolgast Preis ausgezeichnet - eine einzigartige Darstellung des Lebens einer jungen Frau, die aus einem Arbeitermilieu stammt und ihren Weg in die Kunstszene findet.
  • Automatisierte Lernsysteme und KI-Anwendungen an Schulen 14. September 2023
    Die Komplexität des Themas KI ist überfordernd und kaum jemand kann alle damit zusammenhängenden Facetten vollständig überblicken. Entsprechend gibt es bei vielen Lehrkräften Unsicherheiten, Bedenken und Zweifel. Ein neuer Leitfaden soll helfen.
  • Mehr Akademiker, mehr Ungelernte 14. September 2023
    Das deutsche Bildungssystem produziert zwar mehr Akademiker, zugleich aber auch mehr Ungelernte. Dies ist zentrales Ergebnis der Studie „Bildung auf einen Blick 2023“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die GEW mahnt eine Reform der beruflichen Bildung und mehr Geld an.
  • „Demokratiebildung gehört auf die Agenda“ 14. September 2023
    Eine Kommission der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung präsentiert Vorschläge, wie sich an Schulen schon ab der 1. Klasse Demokratie und Mitbestimmung einüben lassen.
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress