Zum Inhalt wechseln

GEW Schleswig-Flensburg

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Flensburg

GEW Schleswig-Flensburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Nützliche Adressen
  • Termine
  • Gruppen / Gremien
    • Unser Kreisvorstand
    • Arbeitskreis Veranstaltungen
    • Regionalgruppen
  • Personalräte
    • GEW – Kolleginnen im HPR (Hauptpersonalrat Lehrkräfte)
    • GEW – Kolleginnen im Bezirkspersonalrat (Lehrkräfte) im Kreis SL – FL
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Beitragsnavigation

← Zurück

Veranstaltungen der Landes – GEW

Veröffentlicht am 5. Juni 2025 von Gunnar Röpke

Weitere Informationen erhältst du unter diesem Link

 

https://www.gew-sh.de/veranstaltungen?tx_aaevents_events%5Baction%5D=list&tx_aaevents_events%5Bconstraints%5D%5Bcategory%5D=320&tx_aaevents_events%5Bcontroller%5D=Event&tx_aaevents_events%5Breset%5D=0&cHash=5e41f0c632f5bccb9b9830be83ca090e

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Gunnar Röpke. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

RSS GEW News im Bund

  • „Leider defizitär“ 18. Juni 2025
    Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren Leitfaden für einen besseren Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen neu aufgelegt. E&W hat bei Prof. Kohte nach den Zielen des Bandes und der Situation vor Ort gefragt.
  • Lehrkräfte sollten klar gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen 17. Juni 2025
    GEW-Vorsitzende Maike Finnern fordert in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung von Lehrkräften eine eindeutige Haltung gegen Rechtsextremismus und weist die Erwartung politischer Neutralität im Klassenzimmer zurück.
  • Ein Lichtblick in finsteren Zeiten 17. Juni 2025
    Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an der Technischen Universität (TU) Berlin beraten, wie in Zeiten des Rechtsrucks, des Sozialabbaus und der Militarisierung der Gesellschaft mit den Gewerkschaften Gegenmacht aufgebaut werden kann.
  • Da, wo sich der Staat zurückzieht, gehen andere rein 16. Juni 2025
    Der Bonner Stadtteil Bad Godesberg ist in den vergangenen Jahren als „Salafistenhochburg“ unrühmlich bekannt geworden. Vorfälle wie die am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) haben für Schlagzeilen gesorgt.
  • Singen ist nicht „halal“ 16. Juni 2025
    An einem Gymnasium im Bonner Stadtteil Bad Godesberg übt eine Minderheit salafistisch indoktrinierter Schüler Druck auf Mitschülerinnen und Mitschüler aus. Welche Rolle spielt der islamistische Extremismus an Schulen?
  • Voraussetzungen guter Mitbestimmung 13. Juni 2025
    Zum Start der Artikelreihe werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen des Rechtsanspruchs auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Personalvertretungen.*
  • „Niklas geht es gut“ 13. Juni 2025
    Regisseur Daniel Abma hat für „Im Prinzip Familie“ eine Wohngruppe im ländlichen Raum fast ein Jahr lang begleitet. Er zeigt drei professionelle Erziehende, die fünf Jungs das geben, was diese am dringendsten brauchen: ein Zuhause.
  • #789 (kein Titel)
  • Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress