Zum Inhalt wechseln

GEW Schleswig-Flensburg

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Flensburg

GEW Schleswig-Flensburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Nützliche Adressen
  • Termine
  • Gruppen / Gremien
    • Unser Kreisvorstand
    • Arbeitskreis Veranstaltungen
    • Fach- und Personengruppen:
    • Regionalgruppen
      • Regionalverband „Umgebung Flensburg“:
      • Regionalverband „Angeln“
      • Regionalverband „Region Schleswig“
  • Personalräte
    • GEW – Kolleginnen im HPR (Hauptpersonalrat Lehrkräfte)
    • GEW – Kolleginnen im Bezirkspersonalrat (Lehrkräfte) im Kreis SL – FL
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Abschluss in der Tarifrunde 2017

Abschluss in der Tarifrunde: Ein ordentliches Ergebnis!

„Die Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes war kompliziert wie selten. Trotzdem steht das Ergebnis jetzt fest: Die GEW hat die Stufe 6 erkämpft, außerdem     gibt es Zulagen für den Sozial- und Erziehungsdienst“. (GEW _ BUND)

Weitere Infos unter dem folgemden Link:

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/abschluss-in-der-tarifrunde-ein-ordentliches-ergebnis/

RSS GEW News im Bund

  • Neue Unterrichtseinheit zu Tarifverträgen 23. März 2023
    Was sind die Vorteile von Tarifverträgen? Warum geht die Tarifbindung zurück, und was kann man tun, um den Abschluss von Tarifverträgen zu fördern? Unterrichtsmaterialien von Böckler Schule geben Antworten.
  • Mit Bewegung geht alles besser 23. März 2023
    Wie ein „sanfter Gesundheitssport“ mit moderater körperlicher Anstrengung möglich ist, beschreibt Hans A. Bloss in seinem Buch „Mit Bewegung geht alles besser“.
  • Proteste erreichen einen neuen Streikrekord 23. März 2023
    Bevor Arbeitgeber und Gewerkschaften am Montag in Potsdam erneut aufeinander treffen, haben Tausende Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst auf der Straße wieder lautstark mehr Geld und Wertschätzung gefordert.
  • Inklusion – Bildungspolitik missbraucht Elternwahlrecht 23. März 2023
    Die GEW hat eine neue Ausgabe der Heftreihe „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ veröffentlicht. Darin geht es um eine kritische Betrachtung des Elternwahlrechts aus rechtlicher Sicht.
  • Die vierte Warnstreikwoche in Bildern 23. März 2023
    Auch in der vierten Warnstreikwoche machen die Beschäftigten weiter Druck auf der Straße! Eine Fotogalerie.
  • Zehnter Streiktag für kleinere Klassen 22. März 2023
    Während die neue Koalition in Berlin ihr Regierungsprogramm verhandelt, haben erneut Tausende Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz gestreikt.
  • Zurück auf Start 21. März 2023
    Nach massiven Protesten von Hochschulbeschäftigten kassiert das Bundesforschungsministerium seine Eckpunkte zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) nach nur 51 Stunden. Die Vorschläge sollen überarbeitet werden.
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress