Arbeitsbedingungen dürfen nicht hinter Finanzfragen zurückstehen
Die GEW-Landesvorsitzende Astrid Henke appellierte auf dem 24. GEW-Erzieherinnentag (Fachtagung für Beschäftigte sozialpädagogischer Berufe) am 10. November 2018 in der Gemeinschaftsschule Brachenfeld in Neumünster an die Landesregierung und die sie tragenden Parteien: „Die Bundesregierung will ein Gute-Kita-Gesetz. Machen Sie nun ein Gute-Arbeitsbedingungen-Gesetz für die Kitas! Messen Sie den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten mindestens genauso viel Bedeutung bei wie der Beitragsfreiheit, dem Ausbau der Kitas und Finanzfragen. Wir brauchen mehr Personal, einen besseren Fachkraft-Kind-Schlüssel, mehr Leitungsfreistellung und mehr Verfügungszeit für die sozialpädagogischen Fachkräfte.“
Weitere Infos unter: https://www.gew-sh.de/presse/detailseite/neuigkeiten/ueberfaellig-gute-arbeitsbedingungen-gesetz-fuer-die-kitas/