„Baustelle Bildung“ – GEW SL – FL vor Ort

Am 19.09.2017 waren Mitglieder des GEW-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg mit einem Infostand in Schleswig am Capitolplatz vertreten. Der Stand befand sich in unmittelbarer Nähe zu den Ständen der Parteien, welche sich am 24.09.2017 zur Bundestagswahl stellen – Absperrungen und Warnleuchten wiesen den Weg dorthin. Die Vertreter der GEW befragten die Bürgerinnen und Bürger nach Wünschen an die Politik bezüglich des Bildungsbereiches.

Es kam zu einem regen Austausch mit den Passanten. Grundsätzlich betonten alle die Wichtigkeit von Bildung und waren der Meinung, dass in diese ‚Baustelle’ deutlich mehr Geld zu investieren sei. Wenn dies auch in Zukunft nicht geschehen sollte, so käme es laut der Befragten zu einer ‚Einbahnstraße ohne Umkehr’.

Folgende Forderungen wurden notiert: Eine freie Schülerbeförderung, die Modernisierung der Gebäude, mehr Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf, Ausbau der sozialpädagogischen Betreuung an Schulen vor Ort, die Doppelbesetzung von Lehrkräften insb. in der Grundschule, weniger Föderalismus, mehr finanzielles Engagement des Bundes, grundsätzlich mehr Personal und keine Privatisierung (beispielsweise bei der Erstellung und Verwaltung der Schulgebäude).

Diese Forderungen wurden gesammelt, schriftlich an die Parteien überreicht und warten nun auf ihre Umsetzung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert